Baukurs
Nachdem wir uns im letzten Jahr in der Klasse 7 ein wenig mit den Grundlagen der Elektro- und Nachrichtentechnik beschäftigt hatten, stellte sich im Rahmen der Berufsorientierung die Frage: Was könnten wir in diesem Jahr machen? Von Seiten der Schüler wurde der Wunsch geäußert, mal was „richtig Schweres, wo man auch mal was Richtiges zu tun hat“ geäußert. Diesen kleinen Wunsch konnte uns die Firma Koschmieder Bau leicht erfüllen. Gesagt – getan: In den Sommerferien schickte uns die Baufirma zwei Paletten Kalk-Sandstein-Ziegel und eine große Wanne Sand per LKW. Das Ausbildungszentrum VBFA Chemnitz beriet uns ein wenig, was damit anzufangen ist, und fertig war der Berufsorientierungskurs „Bauwirtschaft“. Nachdem wir ein bisschen die Historie der menschlichen Bemühungen um Behausung kennengelernt hatten und verschiedene Baustoffe kennenlernen durften, ging es dann in die praktische Umsetzung. Ziel ist ein gemauerter Grill, den wir aber erstmal im Kleinen mit selbstgemachten Gipssteinen zusammenbauten. So entstand für jeden ein gutes Modell, um dann mit den echten Steinen umgehen zu können. Gemauert wird mit einer Sand-Kalk-Mischung, wie es in der Realität der Berufsausbildung auch gemacht wird. Vorteil: Der Schulhof füllt sich nicht weiter mit unseren Bauprojekten, denn dieser „Mörtel“ kann mit Wasser gelöst werden. Das aber erst, nachdem der Grill zum Richtfest angeheizt wurde. Dass unserer Bauprojekt bis ins kleinste Detail der Realität entspricht, zeigt sich auch daran, dass wir, aufgrund der kalten Witterung, zu gelegentlichen Baustopps gezwungen sind. Wie bei richtig großen Bauvorhaben verzögert sich die Fertigstellung ein ganz kleines bisschen...